Page 203 - fischer Hauptkatalog Befestigungstechnik
P. 203
Betonschraube ULTRACUT FBS II 8-14
LASTEN
Betonschraube ULTRACUT FBS II
Höchste empfohlene Lasten 1) 3) eines Einzeldübels, bzw. Befestigungspunktes 4) 5) 6) in Vollstein-Mauerwerk.
Typ ULTRACUT
Druckfestigkeit Größe FBS II 8 FBS II 10
Mauerwerk
2
[N/mm ] Verankerungstiefe [mm] 65 85
hnom
Vollziegel (EN771-1) ≥ 12 Fempf 2)3) [kN] 1,1 1,4
9)
4 ≥ 240x113x115 mm ≥ 20 Fempf 2)3)7) [kN] 1,6 1,6
9)
Kalksandvollstein (EN771-2) ≥ 12 Fempf 2)3)7) [kN] 1,2 1,2
Schwerlast-Befestigungen / Stahlanker
≥ 240x71x115 mm ≥ 20 Fempf 2)3)7) [kN] 1,2 1,2
Porenbeton (EN771-4) ≥ 6 2)3) [kN] 0,7 0,9
≥ 499x249x120 mm Fempf
Mindestachsabstand innerhalb einer Ankergruppe von 2 oder 4 Ankern smin [mm] 80
Mindestachsabstand zwischen Einzeldübeln, bzw. Ankergruppen smin [mm] 80
Mindestabstand zur Lagerfuge cmin,v 8) [mm] 20
Mindestabstand zur Stoßfuge cmin,h 8) [mm] 40
Mindestabstand zum freien Rand cmin,freier Rand 8) [mm] 200
Vollziegel 9) 10
Anzugsmoment 10) Kalksandvollstein 9) TAnzug [Nm] 15
Porenbeton 5
1) Ein entsprechender Sicherheitsfaktor ist berücksichtigt.
2) Die angegebenen Lasten beziehen sich auf die angegebenen Steinabmessungen in einem Mauerwerk mit Auflast. Größere Steinformate sind mind. gleichwertig.
Die Lasten gelten nur für Mehrfachbefestigungen von nichttragenden Systemen und sind gültig für Zuglast, Querlast und Schrägzug unter jedem Winkel.
3)
4) Zur Bestätigung der vorliegenden technischen Daten empfiehlt es sich Versuche auf der Baustelle vorzunehmen. Bei nicht sichtbaren Fugen ist eine 100%-Prüfung der Anker empfohlen da die Beton-
schrauben nur im Stein aber nicht in der Fuge funktionieren.
5) Als Befestigungspunkt gilt ein Einzelanker sowie Ankergruppen mit 2 oder 4 Ankern mit einem Mindest-Achsabstand s min. Bei 4 Ankern sind diese rechteckig angeordnet.
6) Die Befestigungspunkte sind so anzuordnen dass eine Schraube je Mauerstein befestigt wird. Bei mehreren Schrauben pro Stein gilt die angegebe, empfohlene Last pro Stein.
7) Herausziehen des Mauersteins maßgebend.
8) Die Werte c min,v und c min,h gelten nur, wenn die Fugen des Mauerwerkes vollfugig mit Mörtel gefüllt sind. Fugen, welche nicht vollfugig mit Mörtel gefüllt sind, müssen als eine freie Kante betrachtet
werden und es gilt c min,freier Rand . Mindestmörtelfestigkeit M 2,5.
9) Die Werte gelten für ungelochte Vollsteine.
10) Das Eindrehen der Schraube erfolgt mittels Akkuschrauber, Schlagschrauber oder von Hand. Der Schraubvorgang ist sofort zu beenden wenn der Schraubenkopf am Montagegegenstand anliegt. Das
angegebene Anzugsmoment ist danach mit einem Drehmomentschlüssel aufzubringen.
204