Page 535 - fischer Hauptkatalog Befestigungstechnik
P. 535

Basiswissen zur Befestigungstechnik







                                          Baustoff – Platten




                           Plattenbaustoffe sind dünnwandige Baustoffe, die häufig eine nur
                               geringe Festigkeit aufweisen – z. B. Gipskartonplatten wie
                         „Rigips“, „Knauf“, „LaGyp“, „Norgips“; Gipsfaserplatten wie „Fermacell“,
                              „Rigicell“ oder Spanplatten, Hartfaserplatten, Sperrholz usw.




                                               Gipskartonplatten

                                                                               Spanplatten
                  Hartfaserplatten






                                                                                         Schichtholzplatten

                      OSB-Platten




                                                              Gipsfaserplatten



          Die hauptsächlichen Eigenschaften von              Für die optimale Befestigung sind Spezialdübel
          Plattenbaustoffen sind:                            zu wählen:

  16        ▪ Häufig dünnwandige Baustoffe mit meist geringer Festigkeit.  Hohlraumdübel sind Dübel aus Kunststoff oder Metall,
            ▪ Leicht zu verarbeitender Baustoff für nichttragende Innen-  welche sich durch Formschluss im Baustoff verankern,
           wände und Wand- bzw. Dach- und Deckenverkleidungen.  z. B. durch verknoten oder durch einen Aufklappmechanismus
                                                             wie z. B. beim Federklappdübel.
            ▪ Große Bandbreite verschiedener Baustoffe.
     Basiswissen








                       DER TIPP VOM EXPERTEN

            ▪ Verwenden Sie in Leichtbaustoffen, Platten oder Spannbeton-Hohlplat-
           tendecken nur Dübel, die für diese Untergründe zugelassen oder als geeignet
           ausgewiesen sind.
            ▪ Kontaktieren Sie vor der Verankerung von schweren oder sicherheitsrelevanten
           Lasten in oben genannten Untergründen Ihren fischer Berater vor Ort.
















  536
   530   531   532   533   534   535   536   537   538   539   540