Page 284 - WS Werkzeuge 2026
P. 284
4. SPANNMITTEL
ZENTRIERGERÄTE
Kantentaster, optisch
• Gehärtet und präzisionsgeschliffen
• Tastgenauigkeit 0,01 mm
• Rot leuchtende LED-Anzeige
• Unter Berücksichtigung des Halbmessers der Tastkugel ist die Nulllinie erreicht
• Bei Überfahren der Werkstückkante klappt die federnd aufgehängte Kugel weg,
um eine Beschädigung des Tasters zu vermeiden
• Vorzugsweise mit stehender oder rotierender Spindel einsetzbar
• Für Messungen auf Bohr- und Fräsmaschinen, Bearbeitungszentren,
zum Außen- und Innenzentrieren
Lieferung: In umweltfreundlicher Kartonverpackung, 42 14701 090–093
inklusive Batterie und Prüfzertifikat.
42 14701 090–093 Kantentaster mit Leuchtanzeige
• Beim Berühren der Werkstückkante leuchtet die
Anzeige auf
42 14701 104–105 Kantentaster mit Leuchtanzeige
Spannmittel • Beim Berühren der Werkstückkante leuchtet die 42 14701 104–105
und akustischem Signal
Anzeige auf, und es ertönt ein akustisches Signal
Schaft-Ø Bestell-Nr. Bestell-Nr. Ausführung Ausführung Gesamtlänge ca.
mm 42 14701... € 42 14701... € mm
16 ...090 82,50 – – 2D – 99
20 ...093 82,50 – – 2D – 94
20 – – ...104 132,68 – 2D 119
20 – – ...105 224,65 – 3D 131
4 | (064) (064)
Nulleinstellgerät
• Aus gehärtetem Stahl
• Mit federnder Tastfläche
• Das Gerät wird auf das Werkstück gesetzt
• Mit der Maschinenspindel wird das Schneidwerkzeug auf die Tastfläche
gefahren, bis der Zeiger der Messuhr auf null steht
• Der Abstand vom Schneidwerkzeug zum Werkstück beträgt genau 50 mm
• Zur Lagebestimmung von Werkstückoberflächen oder Werkzeuglängen
in Z-Richtung auf Dreh- und Fräsmaschinen
Lieferung: Mit Prüfzertifikat.
Ausführung Bestell-Nr.
42 14703... €
ohne Magnetfuß ...150 245,37
mit Magnetfuß ...153 362,62 ! 42 14703...
(064)
Präzisions-Zentriergerät Centro
• Bei langsamer Drehzahl wird die Spindel in die Nähe der gesuchten Achse gebracht
• Der Tasteinsatz gleitet entlang der Wand der Bohrung bzw. der Welle
• Solange Spindel und gesuchte Achse nicht übereinstimmen, schlägt der Tasteinsatz
während der Drehung aus und überträgt die Bewegung auf eine große Messuhr
• Die Messuhr dreht sich nicht mit der Spindel und bleibt somit immer im Blickfeld
des Bedieners
• Eine Justierung ist nicht notwendig
• Gehäuse-Ø 64 mm
• Messuhr-Ø 60 mm
• Länge ohne Einspannschaft 140 mm
• Die Einspannung erfolgt über Schaft-Ø 16 mm
• Rundlauffehler der Spindel und der Einspannung werden ausgeglichen
• Zum Ausmitteln von Bohrungen und Wellen zentrisch zur Arbeitsspindel
Lieferung: Im Karton, inklusive geradem Tasteinsatz Ø 5 mm.
42 54502...
max.
Messbereich Bohrung Bestell-Nr. Messbereich Welle Ablesung Zentrier genauigkeit Drehzahl
mm 42 54502... € mm mm mm min -1
3– 125 ...010 433,00 0– 125 0,01 0,003 150
(597)
4/50
Lieferung über Spedition innerhalb 48 Stunden • Kein Lagerartikel, Beschaffung kurzfristig
Alle Preise in € ohne MwSt.
z Paketdienstlieferung zuschlagspflichtig ! eingeschränkt Paketdienstfähig