Page 440 - fischer Hauptkatalog Befestigungstechnik
P. 440
Putzdübel FIF-CS 8
TECHNISCHE DATEN
l
Ø 60 mm
Putzdübel FIF-CS 8
h nom t fix
h 1
Artikelbezeichnung Art.-Nr. Bohrernenn- Min. Bohrloch- Min. Veranke- Dübellänge Max. Dicke des Teller-Ø Verkaufseinheit
Zulassung durchmesser tiefe rungstiefe Anbauteils
d 0 h 1 h nom l t fi x
ETA [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [Stück]
FIF-CS 8/60 534157 ■ 8 45 35 108 70 60 100
FIF-CS 8/80 534158 ■ 8 45 35 128 90 60 100
FIF-CS 8/100 534159 ■ 8 45 35 148 110 60 100
FIF-CS 8/120 534160 ■ 8 45 35 168 130 60 100
FIF-CS 8/140 534161 ■ 8 45 35 188 150 60 100
FIF-CS 8/160 534162 ■ 8 45 35 208 170 60 100
FIF-CS 8/180 534163 ■ 8 45 35 228 190 60 100
FIF-CS 8/200 534164 ■ 8 45 35 248 210 60 100
FIF-CS 8/220 534165 ■ 8 45 35 268 230 60 100 11
FIF-CS 8/240 534166 ■ 8 45 35 288 250 60 100
FIF-CS 8/260 534167 ■ 8 45 35 308 270 60 100
FIF-CS 8/280 534168 ■ 8 45 35 328 290 60 100
FIF-CS 8/300 534169 ■ 8 45 35 348 310 60 100
FIF-CS 8/320 534170 ■ 8 45 35 368 330 60 100
FIF-CS 8/340 534171 ■ 8 45 35 388 350 60 100
LASTEN
Putzdübel FIF-CS 8 3) -Befestigungen
Höchste zulässige Zuglasten 1) 4) zur Verankerung von außenseitigen Wärmedämm-Verbundsystemen mit Putzschicht.
Für die Bemessung ist die gesamte Bewertung ETA-15/0006 zu beachten.
Beton und Mauerwerk 5)
Baustoff Steinroh- Min. Steindruck- Min. Min. Zulässige Mindestachs- Mindestrand-
dichte festigkeit Einbindetiefe Bauteildicke Zuglast 3) abstand 2) abstand 2)
f b h nom h min N zul s min c min
[kg/dm³] [N/mm²] [mm] [mm] [kN] [mm] [mm]
Beton nach EN 206-1:2000
FIF-CS 8 C12/15 – C50/60 35 6) 100 0,40 100 100 Dämmstoff
Mauerziegel Mz gemäß EN 771-1:2011
FIF-CS 8 ≥ 1,8 20 35 6) 100 0,40 100 100
Hochlochziegel HLz gemäß EN 771-1:2011
FIF-CS 8 ≥ 1,0 12 25 7) 100 0,20 100 100
Haufwerksporiger Leichtbeton LAC gemäß EN 1520:2011
FIF-CS 8 ≥ 0,9 6 35 6) 100 0,20 100 100
Porenbeton AAC gemäß EN 771-4:2011
FIF-CS 8 ≥ 0,5 4 35 7) 100 0,10 100 100
1) Es sind die in der Bewertung geregelten Teilsicherheitsbeiwerte der Widerstände sowie ein Teilsicherheitsbeiwert der Einwirkung von = 1,5 berücksichtigt.
F
2) Kleinster möglicher Randabstand bzw. Achsabstand gemäß Bewertung.
3) Dübel zur Befestigung von außenseitigen Wärmedämm-Verbundsystemen mit Putzschicht gemäß ETAG014. Nur Zuglasten aus Windeinwirkung zulässig.
4) Die angegebenen zulässigen Lasten sind gültig für Montage und Verwendung der Verankerungen in trockenem Untergrund für Temperaturen bis +24 °C (bzw. kurzzeitig bis +40 °C).
5) Einschränkungen hinsichtlich dem Hersteller und dem möglichen Lochbild siehe Bewertung.
6) Bohrverfahren Hammerbohren.
7) Bohrverfahren Drehbohren.
441