Page 438 - fischer Hauptkatalog Befestigungstechnik
P. 438
Putzdübel FIF-CN II 8
LASTEN
Putzdübel FIF-CN II 8 3)
Höchste zulässige Zuglasten 1) 4) zur Verankerung von außenseitigen Wärmedämm-Verbundsystemen mit Putzschicht.
Für die Bemessung ist die gesamte Bewertung ETA-18/0393 zu beachten.
Beton und Mauerwerk 5)
Baustoff Steinroh- Min. Stein- Min. Min. Zulässige Mindestachs- Mindestrand-
dichte druck-festigkeit Einbindetiefe Bauteildicke Zuglast 3) abstand 2) abstand 2)
f b h nom h min N zul s min c min
[kg/dm³] [N/mm²] [mm] [mm] [kN] [mm] [mm]
Beton nach EN 206-1:2000
FIF-CN II 8 C12/15 – C50/60 35 6) 100 0,25 100 100
Mauerziegel Mz gemäß EN 771-1:2011
FIF-CN II 8 ≥ 2,0 12 35 6) 100 0,25 100 100
Hochlochziegel HLz gemäß EN 771-1:2011
FIF-CN II 8 ≥ 1,0 12 35 7) 100 0,17 100 100
Haufwerksporiger Leichtbeton LAC gemäß EN 1520:2011
FIF-CN II 8 ≥ 0,8 6 55 6) 100 0,17 100 100
Porenbeton AAC gemäß EN 771-4:2011
FIF-CN II 8 ≥ 0,5 4 55 7) 100 0,10 100 100
1) Es sind die in der Bewertung geregelten Teilsicherheitsbeiwerte der Widerstände sowie ein Teilsicherheitsbeiwert der Einwirkung von = 1,5 berücksichtigt.
F
2) Kleinster möglicher Randabstand bzw. Achsabstand gemäß Bewertung.
3) Dübel zur Befestigung von außenseitigen Wärmedämm-Verbundsystemen mit Putzschicht gemäß ETAG014. Nur Zuglasten aus Windeinwirkung zulässig.
4) Die angegebenen zulässigen Lasten sind gültig für Montage und Verwendung der Verankerungen in trockenem Untergrund für Temperaturen bis +24 °C (bzw. kurzzeitig bis +40 °C).
5) Einschränkungen hinsichtlich dem Hersteller und dem möglichen Lochbild siehe Bewertung.
6) Bohrverfahren Hammerbohren. 11
7) Bohrverfahren Drehbohren.
-Befestigungen
Dämmstoff
439