Page 130 - fischer Hauptkatalog Befestigungstechnik
P. 130

Siebhülsen





                   FIS H K                           FIS H L                           FIS H N







                                                                                                                           3
















                    VORTEILE                          VORTEILE                          VORTEIL
                    ▪ Die Gitterstruktur der Ankerhülse   ▪ Die Metallsiebhülse kann auf die benö-  ▪  Die Netzstruktur der Siebhülse sorgt
                     FIS H K ist abgestimmt auf die Injekti-  tigte Länge zugeschnitten werden. Sie   für gleichmäßige Mörtelverteilung im
                     onsmörtel FIS V, Multifunktionsmörtel,   ermöglicht daher variable Nutzlängen   Bohrloch und damit für sicheren Halt. Schwerlast-Befestigungen / Chemie
                     Montagemörtel FIS VL oder Montage-  mit nur einem Produkt und bietet
                     mörtel GREEN und sorgt für sparsa-  dadurch Flexibilität und Wirtschaft-
                     men Mörtelverbrauch bei optimalem   lichkeit.
                     Formschluss.                     ▪ Die Gitterstruktur der Siebhülse sorgt
                    ▪ Die Zentrierfl ügel richten das Befe-  für eine gleichmäßige Mörtelverteilung
                     stigungselement in der Ankerhülse   im Bohrloch und damit für sicheren
                     ideal aus und ermöglichen den Einsatz   Halt.
                     verschiedener Ankerstangendurch-
                     messer.
                    ▪ Die Widerhaken halten die Ankerhülse
                     fest im Bohrloch und ermöglichen so
                     eine problemlose Überkopfmontage.
                    ▪ Die Geometrie der Ankerhülsen
                     erlaubt die Überbrückung nicht tragen-
                     der Schichten für eine bequeme und
                     einfache Montage.
                    ▪ Bitte beachten Sie die Zulassungen
                     der jeweiligen Injektionsmörtel.

                    FUNKTIONSWEISE                    FUNKTIONSWEISE                    FUNKTIONSWEISE
                    ▪ Die Ankerhülse FIS H K kann je nach   ▪ Die Ankerhülse wird zunächst auf die   ▪ Die Ankerhülse wird in das Bohrloch
                     Anwendung mit den Injektionsmörteln   geforderte Länge zugeschnitten.  gesteckt und vom Ankerhülsengrund
                     FIS V, FIS HIGH SPEED, Multifunktions-  ▪ Die Ankerhülse wird in das Bohrloch   her mit Injektionsmörtel verfüllt.
                     mörtel, Montagemörtel FIS VL oder   gesteckt und vom Ankerhülsengrund   ▪ Beim Setzen des Befestigungsele-
                     Montagemörtel GREEN verwendet     her mit Injektionsmörtel verfüllt.  ments wird der Mörtel durch die
                     werden.                          ▪ Beim Setzen des Befestigungsele-  Gitterstruktur der Ankerhülse gedrückt
                    ▪ Das System ist in Verbindung mit   ments wird der Mörtel durch die   und passt sich dem Verankerungs-
                     Injektions-Ankerhülsen und Ankerstan-  Gitterstruktur der Ankerhülse gedrückt   grund optimal an.
                     gen FIS A oder Innengewindeanker   und passt sich dem Verankerungs-  ▪ Die Last wird über Formschluss abge-
                     FIS E geeignet für die Vorsteckmon-  grund optimal an.              tragen.
                     tage.                            ▪ Die Last wird über Formschluss abge-
                    ▪ Die Ankerhülse wird in das Bohrloch   tragen.
                     gesteckt und vom Ankerhülsengrund
                     her mit Injektionsmörtel verfüllt.
                    ▪ Beim Eindrehen des Befestigungs-
                     elements wird der Mörtel durch die
                     Gitterstruktur der Ankerhülse gedrückt
                     und passt sich dem Verankerungs-
                     grund optimal an. Die Last wird über
                     Formschluss abgetragen.





                                                                                                                          131
   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135