Page 95 - fischer Hauptkatalog Befestigungstechnik
P. 95
Montagemörtel FIS VL / Elektro-Montagemörtel FIS VL
LASTEN
Montagemörtel mit fi scher Ankerstangen FIS A / RG M
minimale Abstände bei
Zulässige Lasten eines Einzeldübels in gerissenem Normalbeton (Betonzugzone) der Festigkeit C20/25 (∼ B25)
1)2)
3)
gleichzeitiger Reduzierung der Last
eff ektive Veranke- Ankerstangen- Montage- zulässige zulässige erforderlicher minimale min. min.
rungstiefe bzw. dreh- Zuglast Querlast Achsabstand für Bauteildicke Achsabstand Randabstand
3 Schrauben- moment max. Zuglast
ausführung ohne Randein-
fl uss
Schwerlast-Befestigungen / Chemie
Typ h ef 5) T inst N zul 4) V zul 4) s cr h min s min c min
[mm] [Nm] [kN] [kN] [mm] [mm] [mm] [mm]
gvz., 5.8 8,6
h ef,min = 60 gvz., 8.8 4,5 10,8 180 100
Montagemörtel
+ A4-70 ≤ 20 9,2 45 45
FIS A M 10 gvz., 5.8 13,8 8,6
h ef,max = 200 gvz., 8.8 15,0 13,1 600 230
A4-70 9,2
gvz., 5.8 12,0
h ef,min = 70 gvz., 8.8 6,3 15,1 210 100
Montagemörtel
+ A4-70 ≤ 40 13,7 55 55
FIS A M 12 gvz., 5.8 20,1 12,0
h ef,max = 240 gvz., 8.8 21,5 19,4 720 270
A4-70 13,7
gvz., 5.8 22,3
h ef,min = 80 gvz., 8.8 9,6 240 116
Montagemörtel 23,0
+ A4-70 ≤ 60 65 65
FIS A M 16 gvz., 5.8 37,4 22,3
h ef,max = 320 gvz., 8.8 38,3 36,0 960 356
A4-70 25,2
gvz., 5.8
h ef,min = 90 gvz., 8.8 12,2 29,3 270 138
Montagemörtel
+ A4-70 ≤ 120 85 85
FIS A M 20 gvz., 5.8 34,9
h ef,max = 400 gvz., 8.8 54,9 56,0 1200 448
A4-70 39,4
Bei der Bemessung ist die gesamte Europäische Technische Bewertung ETA-10/0352 zu beachten. 3) Bei höheren Betonfestigkeiten bis C50/60, sind gegebenenfalls höhere zulässige Lasten möglich.
1) Es sind die in der Bewertung bzw. im TR 029 geregelten Teilsicherheitsbeiwerte der Widerstände Siehe jeweilige Bewertung. Der Beton wird als normal bewehrt vorausgesetzt. Es wird eine
sowie ein Teilsicherheitsbeiwert der Einwirkung = 1,4 berücksichtigt. Als Einzeldübel gilt z. B. Spaltbewehrung vorausgesetzt, welche die Rissbreite, unter Berücksichtigung der Spaltkräfte, auf
F
ein Dübel mit einem Achsabstand s ≥ 3 x h . Genaue Daten siehe Bewertung. w ∼ 0,3 mm begrenzt.
k
ef
2) Die angegebenen Lasten sind gültig für Verankerungen in trockenem und nassem Beton sowie 4) Bei Kombinationen von Zug- und Querlasten oder bei Querlasten mit Hebelarm (Biegung) sowie
für den Temperaturbereich im Verankerungsgrund (im ausgehärteten Zustand) von -40 °C bis bei reduzierten Rand- und Achsabständen (Dübelgruppen), ist eine detaillierte Dübelbemessung,
+50 °C (Langzeit) bzw. bis +80 °C (Kurzzeit). Bohrlocherstellung im Hammerbohrverfahren und z. B. mit unserem Bemessungsprogramm C-FIX, erforderlich.
Bohrlochreinigung gemäß Bewertung. Für andere Bedingungen siehe Bewertung. 5) Die Verankerungstiefe h kann zwischen den Werten h ef,min und h ef,max nach den statischen
ef
Erfordernissen frei gewählt werden.
96