Page 100 - WS Arbeitsschutz 2020
P. 100
2 WISSENSWERT / BERUFSKLEIDUNG E/D/E
PERSÖNLICHE EN ISO 20471 (ehemals EN 471)
Warnschutzkleidung
SCHUTZ AUSRÜSTUNG (PSA)
EN 14126 Schutzkleidung gegen
Infektionserreger
PSA WIRD IN DREI Was ist eine Baumuster- Modacryl
KATEGORIEN UNTERTEILT prüfbescheinigung? Die Faser ist ein inhärent flammhem-
Eine Baumusterprüfbescheinigung ist
mendes Produkt. Es hat ausgezeichnete
die Beurkundung mit detaillierten
Verkohlungseigenschaften ohne zu
Berufskleidung In Kategorie 1 wird PSA eingestuft, die Prüf berichten zu einem zertifizierten schmelzen oder zu tropfen und ergänzt EN 343 Wetterschutz
vor einfachen persönlichen Risiken schützt,
(X: Wasserdurchgangs widerstand/
andere Faserarten mit den eigenen
Produkt. Hier werden die Artikelbe-
Y: Wasserdampfdurchgangs widerstand)
wie z. B. Regenschutzkleidung. Diese
zeichnung, das eingesetzte Material
positiven Eigenschaften. Die Faser weist
Kategorie unterliegt keinem EG-Qualitäts-
überlegenen chemischen Widerstand
und die Schutznormen vermerkt. Die
2 sicherungssystem. Die Bekleidung wird in Gültigkeit dieser Bescheinigung ist seit gegen Säure, alkalische, organische und EN 14058 Schutz vor kühler Umgebung
unserem Hause regelmäßig kontrolliert,
anorganische Chemikalien auf. Der Griff
dem Jahr 2010 auf 5 Jahre begrenzt.
damit die Standards eingehalten werden.
ist angenehm weich und unterstützt
EN 342 Schutzkleidung – Kleidungs-
In Kategorie 2 wird PSA eingestuft, für MATERIALIEN optimale Trageeigenschaften. systeme und Kleidungsstücke zum
Schutz gegen Kälte
die weder Kategorie 1 noch Kategorie 3 Softshell
zutrifft. Diese PSA schützt Personen in Baumwolle Softshell-Materialien sind extrem
Gefährdungsbereichen, die mit mittlerem Baumwolle ist eine Naturfaser, die sehr atmungsaktive, leichte, strapazierfähige,
Risiko eingestuft sind. Beispiele für solch hautfreundlich, temperaturausgleichend wasser- und windabweisende Stretchge- EN ISO 11611 Schutz für Benutzer
eine Bekleidung sind Warnschutzbeklei- und saugfähig ist. Daher ist Baumwolle webekonstruktionen mit einem hohen handgeführter Kettensägen
dung oder Bekleidung für leichten Hitze- eine der beliebtesten Gewebematerialien. Komfort. Allen Softshell-Materialien gleich
schutz. PSA der Kategorie 2 muss durch Baumwolle ist allerdings nicht gleich sind die Eigenschaften wie hohe Elastizität
eine externe Stelle zertifiziert werden. Es Baumwolle. Gut verarbeitete Baumwolle und textiler Griff. Während die Außenseite
wird eine Baumusterprüfbescheinigung hat ein besonders geringes Allergiepoten- glatt und robust ist, ist auf der Innenseite EN ISO 11611 Schweißerschutz
ausgestellt. Sie unterliegt aber keinem zial, nimmt Arbeitsschmutz auf und gibt ein Microfleece auflaminiert. Die Ausge-
EG-Qualitätssicherungssystem. ihn beim Waschen leicht wieder ab. Techni- staltung der Innenseite entscheidet neben
sche Vorteile ergeben sich durch die weit- der Winddurchlässigkeit oder Winddichte
In Kategorie 3 wird komplexe PSA einge- gehende Resistenz gegen Hitze, Funkenflug auch darüber, wie warm das Softshell hält.
stuft, die gegen hohes oder gar tödliches und Flammen. Auch in der Ökobilanz ist
Risiko schützt, wie z. B. Bekleidung für Baumwolle ganz weit vorn, nachwachsend Membran EN ISO 13982-1 Partikeldichte
Hitzeschutz oder Schutz vor thermischen als Rohstoff und am Ende des Lebenszyklus Eine Membran ist eine dünne Trennschicht, Schutzanzüge – Schutz gegen
Gefahren eines Störlichtbogens. PSA ökologisch abbaubar. die bei Bekleidung im Wetterschutzbereich feste Partikel
der Kategorie 3 muss zwingend durch eingesetzt wird. Ein Wassertropfen ist
eine externe Stelle zertifiziert werden. Es Elastan ca. 20000 mal größer als die Poren einer
wird eine Baumusterprüfbescheinigung Elastan ist eine äußerst dehnbare Membran. Dadurch können Flüssigkeiten Für den Kontakt mit Lebensmitteln
ausgestellt. Sie unterliegt einem EG- Synthetikfaser. Sie wird als Beimischung oder Niederschlag nicht durchdringen. geeignet
Qualitätssicherungs system, bei welchem eingesetzt, um einen Stretcheffekt zu Im Gegensatz dazu kann aber Wasser-
in regelmäßigen Abständen die Prüfung erzielen, der Passform und Komfort verbes- dampf, der durch Schwitzen entsteht,
durch die externe Stelle wiederholt wird. sert. Durch eine Kombination aus steifen abtransportiert werden, da dieser fein
und elastischen Bereichen in der Faser genug ist, die Membran zu durchdringen.
NACHTRÄGLICHE wird eine Dehnbarkeit von mehr als dem Man spricht von Atmungsaktivität. EN 13034 Typ 6 Chemikalienschutz
zum begrenzten Einsatz
Siebenfachen ihrer Länge erzielt. Die Faser
VEREDELUNG VON zieht sich nach Dehnung wieder auf ihre PROBAN ®
SCHUTZBEKLEIDUNG ursprüngliche Länge zusammen und Das weltweit führende chemische
ist dauerhaft elastisch. Der wohl meist-
verwendete Markenname in diesem Verfahren des Marktführers Solvay rüstet EN 1073-2 Schutzkleidung
Bei der nachträglichen Veredelung von Zusammenhang ist LYCRA . Baumwolltextilien mit flammhemmenden gegen radioaktive
®
®
Schutzbekleidung z. B. mit Logos, Emble- Polymeren aus. PROBAN ist hierbei Kontamination
men, Stickereien oder Reflex streifen ist Mischgewebe ein registriertes Warenzeichen der Gesell-
besondere Vorsicht geboten.Die Verwen- Ein Mischgewebe wird aus mindestens schaft Rhodia Operations. Die natürlichen
dung ungeeigneter Materialien kann die zwei unterschiedlichen Faserarten her- Eigenschaften der Baumwolle, wie der
Schutzwirkung der Bekleidung herabsetzen gestellt. Durch die Verbindung sollen die hohe Komfort und die Luftdurchlässigkeit, EN ISO 11612 Schutzbekleidung –
oder sogar aufheben. Die Baumusterprü- positiven Eigenschaften der jeweiligen bleiben erhalten und der Flammschutz Kleidung gegen Hitze und Flammen
fung (Zertifizierung der PSA) der Beklei- Fasern in einem Gewebe kombiniert wer- auch nach wiederholten Wäschen und
dung kann erlöschen. Alle Veränderungen den. 65 % Polyester und 35 % Baumwolle Reinigungszyklen bestehen. Lassen Sie EN ISO 14116
und Accessoires müssen daher zwingend bilden eine besonders atmungsaktive nichts mehr anbrennen. Schutzkleidung aus Materialien,
vor der Umsetzung bzw. Anbringung Materialmischung. Der Baumwollanteil Materialienkombination und
hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf die nimmt Feuchtigkeit schnell auf, die Kunst- CORDURA ® Kleidung mit begrenzter
Schutzfunktionen geprüft werden. Dies faser leitet sie zügig nach außen. Wer strapazierfähige, verlässliche und Flammenausbreitung
darf bei PSA der Kategorie 3 ausschließ- dennoch extrem komfortable Textilwaren
®
lich durch den Hersteller erfolgen, da Polyester will, der setzt auf CORDURA . Diese finden EN 1149-5 in Verbindung
jegliche Veränderung am Baumuster beim Polyester ist eine vollsynthetische Faser Sie an Stellen, die immer wieder stark mit EN 1149-3 Elektrostatische
Prüfinstitut, welches die Baumusterprüfung und nimmt wie Polyamid nur sehr wenig beansprucht werden, wie an den Knien, Eigenschaften
ausgestellt hat, gemeldet werden muss. Feuchtigkeit auf, hat aber eine höhere Gesäßtaschen, Zollstocktaschen, Eingriffen
Dort wird die Veränderung geprüft und zur Temperaturbeständigkeit und ist zudem oder Taschenbeuteln. Einsatzbereiche
Baumusterprüfbescheinigung hinterlegt. sehr form- und farbstabil. überall dort, wo die Bekleidung extremen
Daraufhin kann der Hersteller eine Freigabe Belastungen ausgesetzt ist. EN 14404 Knieschutz
für die Veränderung erteilen bzw. durch- Polyamid
führen. Für PSA der Kategorie 2 kann Polyamid ist eine Kunstfaser und wurde
die Entscheidung, ob eine Veränderung bereits in den 30er-Jahren des letzten
durchgeführt werden darf, im Hinblick auf Jahrhunderts erstmals produziert. Hierfür
die Schutzfunktionen ohne das Prüfinstitut wird eine sirupähnliche Spinnmasse durch IEC 61482-1-2 (EN 61482-1-2)
getroffen werden. Um kein Risiko einzu- Spinndüsen gepresst. Polyamid hat die Schutz gegen thermische
gehen, sollte PSA-Bekleidung nur vom höchste Festigkeit aller Chemiefasern. Gefahren eines Störlichtbogens
Hersteller veredelt werden. Im Zweifelsfall Das Gewebe ist pflegeleicht und trocknet
muss der Design-Gedanke gegenüber dem sehr schnell, da es nur wenig Feuchtigkeit
Schutz und der Sicherheit des Trägers der aufnimmt.
Bekleidung zurückstehen. EN 13034 Begrenzte Sprühdichte
Schutzanzüge – Schutz gegen
leichten Sprühnebel
Wenn mit oder in der Nähe von Stoffen gearbeitet wird, die zu Haut verletzungen führen oder durch die Haut in den menschlichen Echtes Leder
Körper eindringen können, sowie bei der Gefahr von Verbrennungen, Verätzungen, Durchströmungen, Stich- und Schnittverlet-
zungen, hat der Unternehmer Körperschutz (Schutzkleidung) zur Verfügung zu stellen.
86 Alle Preise in €
ohne MwSt.
ak_Fortis_AS_2019_20_K02_084-157_Druck.indd 86 16.10.19 10:19