Page 242 - Schulte Lagertechnik 2024
P. 242
Weitpannregale
Referenzen Museum
Lagergut Kunde
Gipsbüsten James-Simon-Galerie, Berlin
Branche
Regaltypen Museum
Fachbodenregale, Weitspannregale
Auftragsumfang
Beratung, Planung, Lieferung,
Montage
Die Sonderausstellung „Nah am Leben.
200 Jahre Gipsformerei“ präsentierte Anforderungen
die in alter Handwerkstradition ge- - Einlagerung von Gipsbüsten mit
fertigten Abgüsse bedeutender Bild- einem Gewicht von bis zu 250 kg
werke von der Vor- und Frühgeschichte unter Beachtung von Punktlasten
bis ins 20. Jahrhundert. Darunter Gips- - Verbindung von industriellem Clean
güsse wie Donatellos David, die Büste Look und statisch notwendigem
der Nofretete oder der Kopf der Juno Aufbau
Ludovisi.
Die Exponate wurden in edlen, schwar- Besonderheiten
zen Fachbodenregalen von SCHULTE - Sehr enges Anlieferfenster und eine
präsentiert, die die hellen Ausstellungs- sehr enge Taktung der Gewerke,
objekte eindrücklich inszenierten. da es sich um eine Sonderausstellung
Die Regale ermöglichten eine optisch handelte.
attraktive Aufteilung der MULTIplus - Höchste Sensibilität bei der Mon-
Fachböden und eine flexible Anpas- tage aufgrund des besonderen
sung für Exponate unterschiedlicher Gebäudes, u.a. Natursteinboden
Größen. Dabei wurden multimediale - Die Monteure arbeiteten ausschließ-
Elemente eingebunden. Schwere lich mit weißen Handschuhen, um Der Kundennutzen
Objekte wurden auf weißen Podesten keine Fingerabdrücke zu hinter-
ausgestellt, die aus Regalen in Vier- lassen. Regale als Kunstform
fachbauweise mit schwarzen T-Profilen und Teil der Ausstellung
als Unterkonstruktion bestanden.
240